Eté-2025-OSFS

Sommer 2025 in unserer Gemeinschaft in Frankreich

1 September 2025

Der Sommer ist in unseren Gemeinschaften der Oblatinnen immer eine Zeit des Kommens und Gehens. Die einen gehen in die Ferien, während die anderen sich da und dort für Kinder und Jugendliche engagieren. Festliche Tage bringen uns auch geschwisterliche Begegnungen und Zusammenkünfte. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Höhepunkte des Sommers 2025.

Pilgerfahrt nach Einsiedeln

Anfang Juli nahmen vier Oblatinnen an der, von der Jura Pastoral organisierten Pilgerfahrt nach Einsiedeln (Schweiz) teil. In diesem Jahr stand Mutter Marie de Sales Chappuis, die Inspiratorin unserer Kongregation, im Mittelpunkt. Die Teilnehmer sind auf zwei verschiedene Arten aufgebrochen:

Zwei Oblatinnen sind am 30. Juni aufgebrochen und haben mehr als 593 km mit dem Fahrrad (E-Bike) zurückgelegt, um von Troyes nach Soyhières zu gelangen. Sie wurden auf ihrer Reise von einem Ehepaar begleitet, das sich um die Verpflegung kümmerte.

Während ihrer Reise hatten sie zahlreiche Begegnungen: „Um über die gute Mutter zu sprechen, ist es einfacher, zunächst über unsere Reise und deren Ziel zu sprechen, und nach und nach sprechen wir dann wirklich über die gute Mutter, ihren Geist, ihr spirituelles Leben, das für alle geeignet ist, und am Ende lassen wir einen ihrer Gedanken ziehen. “, erzählt Sr. Anne-Catherine

Ihre Reise führt sie entlang von Flüssen und Eisenbahnschienen, bei Sonne oder Regen, mit mehr oder weniger starken Steigungen. So treffen sie auf Pfarr- oder Ordensgemeinschaften und werden eingeladen, Schlösser, Kirchen usw. zu besuchen, und sie opfern ihre Anstrengungen und täglichen Unvorhergesehenheiten für verschiedene Anliegen, darunter auch um Berufungen auf.

Roue-salésienne-OSFS

Am 8. Juli schließlich kündigen sie ihre Ankunft an: „Wir sind gegen 12 Uhr ohne einen Tropfen Regen in Soyhières angekommen. Der Aufstieg zum Col des Rangiers war steil, aber die Abfahrt nach Délémont war wie eine Belohnung. Das Schlafen im Stroh erinnerte mich an den heiligen Franz von Sales, als er die Nacht außerhalb von Les Allinges verbringen musste. „

pélé-vocations-osfsjeunes

Die beiden anderen Oblatinnen sind mit dem Auto losgefahren, begleitet von 6 jungen Frauen, die über ihre Berufung nachdenken wollten. Gemeinsam sind sie drei Tage lang gewandert, um zum Heiligtum zu gelangen. Das Ziel war es, ihren Lebensweg unserer Lieben Frau von Einsiedeln anzuvertrauen.

Das Lesen von Auszügen aus dem Leben von Mutter Chappuis, gefolgt von Zeiten der Besinnung und des Austauschs, ermöglichte es jeder einzelnen, Abstand zu gewinnen, um ihrer Entscheidung besser besser folgen zu können.

Freizeitzentrum

Wie jeden Sommer hatten die Kinder aus Troyes und Umgebung die Freude, sich im Freizeitzentrum Louis Brisson in La Tuilerie (in Saint Parres aux Tertres) zu treffen. Auf dem Sommerprogramm standen Freizeit, Spiele und Bastelaktivitäten, aber auch zwei Möglichkeiten zur Besinnung: die Jesus-Zeit, in der wir uns Zeichentrickfilme zur Bibel ansahen, und die hl. Messe, die dreimal pro Woche für alle Interessierten angeboten wurde. Wir konnten auch schöne Ausflüge unternehmen: Kletterpark, Waldausflug oder Ausflug zu einem Aquarium…
Sowohl die Kinder als auch die Betreuer genossen diese gemeinsamen Momente der Freude und Entspannung.

Jugendjubiläum in Rom

Mehrere Oblatinnen reisten zum Jugendjubiläum nach Rom. Die Schwestern des Noviziats schlossen sich der Gruppe der Diözese Troyes an und reisten anschließend weiter nach Perugia und Assisi. Zwei weitere Oblatinnen begleiteten jeweils Jugendliche aus Nanterre und einer Pariser Pfarrei. Die Gruppe aus Paris hatte zuvor eine dreitägige Wanderung in den Alpen unternommen.

Alle trafen sich auf der Wiese von Tor Vergata, wo die Gebetswache und die Eucharistiefeier mit dem Papst stattfanden.

Tor-Vergata-OSFS

Mission in Namibia

Sr. Anne-Véronique reiste vom 26. Juli bis zum 13. August mit zwei jungen Abiturientinnen des Cours Saint-François de Sales nach Gabis in Namibia. Während des Schuljahres hatten sie zusammen mit ihren Lehrern und Mitschülern in der Schule in Troyes Geld gesammelt, um Obst und Material für arme Kinder zu kaufen. Außerdem organisierten sie Aktivitäten für die Kinder und bastelten Spiele für sie…

Dilectio-2025-OSFS

Jubiläum der Schwestern

Am 26. Juli fand in Troyes die Jubiläumsfeier der Schwestern der Kongregation statt. Nach einer vorbereitenden Einkehr erneuerten sie ihre Gelübde während der Eucharistiefeier, die von Mgr. Joly, dem Bischof von Troyes, geleitet wurde.

Jubilés-2025-OSFS

Pilgerfahrt nach Lourdes

Lourdes-2-2025-OSFS

Mehrere Oblatinnen reisten nach Lourdes. Sie fuhren als Kranke oder Begleiterinnen mit. Für sie ist dies jedes Jahr eine Zeit der Gnade und der Erholung, aber auch der schönen Begegnungen.

Lourdes-1-2025-OSFS

Zeit der Erholung und Erneuerung

Ob in einer anderen unserer Gemeinschaften oder in einem Haus, das einige Oblatinnen aufnehmen kann, jede Schwester hat die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu nehmen. Die Tage sind geprägt von Gebet, Gemeinschaft, Lesen, kulturellen Besichtigungen, Spaziergängen… Das Ziel ist es, Körper und Seele zu erneuern, bevor wir nach den Ferien unsere Aktivitäten wieder aufnehmen.

Repos-2025-OSFS
„Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, Gott des Universums!“
Offb 15,3

Der Sommer ist in unseren Gemeinschaften der Oblatinnen immer eine Zeit des Kommens und Gehens. Die einen gehen in die Ferien, während die anderen sich da und dort für Kinder und Jugendliche engagieren. Festliche Tage bringen uns auch geschwisterliche Begegnungen und Zusammenkünfte. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Höhepunkte des Sommers 2025.

Pilgerfahrt nach Einsiedeln

Anfang Juli nahmen vier Oblatinnen an der, von der Jura Pastoral organisierten Pilgerfahrt nach Einsiedeln (Schweiz) teil. In diesem Jahr stand Mutter Marie de Sales Chappuis, die Inspiratorin unserer Kongregation, im Mittelpunkt. Die Teilnehmer sind auf zwei verschiedene Arten aufgebrochen:

Zwei Oblatinnen sind am 30. Juni aufgebrochen und haben mehr als 593 km mit dem Fahrrad (E-Bike) zurückgelegt, um von Troyes nach Soyhières zu gelangen. Sie wurden auf ihrer Reise von einem Ehepaar begleitet, das sich um die Verpflegung kümmerte.

Während ihrer Reise hatten sie zahlreiche Begegnungen: „Um über die gute Mutter zu sprechen, ist es einfacher, zunächst über unsere Reise und deren Ziel zu sprechen, und nach und nach sprechen wir dann wirklich über die gute Mutter, ihren Geist, ihr spirituelles Leben, das für alle geeignet ist, und am Ende lassen wir einen ihrer Gedanken ziehen. “, erzählt Sr. Anne-Catherine

Ihre Reise führt sie entlang von Flüssen und Eisenbahnschienen, bei Sonne oder Regen, mit mehr oder weniger starken Steigungen. So treffen sie auf Pfarr- oder Ordensgemeinschaften und werden eingeladen, Schlösser, Kirchen usw. zu besuchen, und sie opfern ihre Anstrengungen und täglichen Unvorhergesehenheiten für verschiedene Anliegen, darunter auch um Berufungen auf.

Roue-salésienne-OSFS

Am 8. Juli schließlich kündigen sie ihre Ankunft an: „Wir sind gegen 12 Uhr ohne einen Tropfen Regen in Soyhières angekommen. Der Aufstieg zum Col des Rangiers war steil, aber die Abfahrt nach Délémont war wie eine Belohnung. Das Schlafen im Stroh erinnerte mich an den heiligen Franz von Sales, als er die Nacht außerhalb von Les Allinges verbringen musste. „

pélé-vocations-osfsjeunes

Die beiden anderen Oblatinnen sind mit dem Auto losgefahren, begleitet von 6 jungen Frauen, die über ihre Berufung nachdenken wollten. Gemeinsam sind sie drei Tage lang gewandert, um zum Heiligtum zu gelangen. Das Ziel war es, ihren Lebensweg unserer Lieben Frau von Einsiedeln anzuvertrauen.

Das Lesen von Auszügen aus dem Leben von Mutter Chappuis, gefolgt von Zeiten der Besinnung und des Austauschs, ermöglichte es jeder einzelnen, Abstand zu gewinnen, um ihrer Entscheidung besser besser folgen zu können.

Freizeitzentrum

Wie jeden Sommer hatten die Kinder aus Troyes und Umgebung die Freude, sich im Freizeitzentrum Louis Brisson in La Tuilerie (in Saint Parres aux Tertres) zu treffen. Auf dem Sommerprogramm standen Freizeit, Spiele und Bastelaktivitäten, aber auch zwei Möglichkeiten zur Besinnung: die Jesus-Zeit, in der wir uns Zeichentrickfilme zur Bibel ansahen, und die hl. Messe, die dreimal pro Woche für alle Interessierten angeboten wurde. Wir konnten auch schöne Ausflüge unternehmen: Kletterpark, Waldausflug oder Ausflug zu einem Aquarium…
Sowohl die Kinder als auch die Betreuer genossen diese gemeinsamen Momente der Freude und Entspannung.

Jugendjubiläum in Rom

Mehrere Oblatinnen reisten zum Jugendjubiläum nach Rom. Die Schwestern des Noviziats schlossen sich der Gruppe der Diözese Troyes an und reisten anschließend weiter nach Perugia und Assisi. Zwei weitere Oblatinnen begleiteten jeweils Jugendliche aus Nanterre und einer Pariser Pfarrei. Die Gruppe aus Paris hatte zuvor eine dreitägige Wanderung in den Alpen unternommen.

Alle trafen sich auf der Wiese von Tor Vergata, wo die Gebetswache und die Eucharistiefeier mit dem Papst stattfanden.

Tor-Vergata-OSFS

Mission in Namibia

Sr. Anne-Véronique reiste vom 26. Juli bis zum 13. August mit zwei jungen Abiturientinnen des Cours Saint-François de Sales nach Gabis in Namibia. Während des Schuljahres hatten sie zusammen mit ihren Lehrern und Mitschülern in der Schule in Troyes Geld gesammelt, um Obst und Material für arme Kinder zu kaufen. Außerdem organisierten sie Aktivitäten für die Kinder und bastelten Spiele für sie…

Dilectio-2025-OSFS

Jubiläum der Schwestern

Am 26. Juli fand in Troyes die Jubiläumsfeier der Schwestern der Kongregation statt. Nach einer vorbereitenden Einkehr erneuerten sie ihre Gelübde während der Eucharistiefeier, die von Mgr. Joly, dem Bischof von Troyes, geleitet wurde.

Jubilés-2025-OSFS

Pilgerfahrt nach Lourdes

Lourdes-2-2025-OSFS

Mehrere Oblatinnen reisten nach Lourdes. Sie fuhren als Kranke oder Begleiterinnen mit. Für sie ist dies jedes Jahr eine Zeit der Gnade und der Erholung, aber auch der schönen Begegnungen.

Lourdes-1-2025-OSFS

Zeit der Erholung und Erneuerung

Ob in einer anderen unserer Gemeinschaften oder in einem Haus, das einige Oblatinnen aufnehmen kann, jede Schwester hat die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu nehmen. Die Tage sind geprägt von Gebet, Gemeinschaft, Lesen, kulturellen Besichtigungen, Spaziergängen… Das Ziel ist es, Körper und Seele zu erneuern, bevor wir nach den Ferien unsere Aktivitäten wieder aufnehmen.

Repos-2025-OSFS
„Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, Gott des Universums!“
Offb 15,3